Medienwissenschaften.net
  • MeStuTa 2022 in Köln
  • Medienredaktion
    • Film, Theater, Games & Co.
      • Fernsehen & Serien
      • Games & Digitales
      • Kino & Film
      • Theater, Musik & Performance
    • Feminism Friday
    • Podcast
    • KulTour
    • Studium & Campus
    • Politik & Gesellschaft
    • 1-Film-2-Meinungen
  • Studium
    • Erstsemester
    • Studienorganisation
      • Informationen zu CORONA
      • How to: Online studieren
      • Studiengänge
      • FAQ Bachelorarbeit
      • Orientierung, Bibliotheken und Anlaufstellen
  • Fachschaft
    • Vorstand
    • Vertrauenspersonen
    • Teams
    • Veranstaltungen
medienwissenschaften.net
Facebook
Instagram
YouTube
medienwissenschaften.net
  • MeStuTa 2022 in Köln
  • Medienredaktion
    • Film, Theater, Games & Co.
      • Fernsehen & Serien
      • Games & Digitales
      • Kino & Film
      • Theater, Musik & Performance
    • Feminism Friday
    • Podcast
    • KulTour
    • Studium & Campus
    • Politik & Gesellschaft
    • 1-Film-2-Meinungen
  • Studium
    • Erstsemester
    • Studienorganisation
      • Informationen zu CORONA
      • How to: Online studieren
      • Studiengänge
      • FAQ Bachelorarbeit
      • Orientierung, Bibliotheken und Anlaufstellen
  • Fachschaft
    • Vorstand
    • Vertrauenspersonen
    • Teams
    • Veranstaltungen

Posts by author

Æther Flachmann

10 posts
View Post
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Kino & Film

Babylon – Pure Ekstase

  • 1. Februar 2023
  • by Æther Flachmann
  • No comments
Licht, Kamera, Action! Der Trip beginnt. Und was für einer es war! Der Name ist Programm: Babylon, die Stadt, die Gott selbst trotzen wollte, die in Prunk und Protz lebte…
View Post
Share
View Post
  • Erfahrungsberichte
  • MedienAlltag
  • Uni-Leben

Niederlande und Frankreich – ERASMUS Erfahrungsberichte

  • 28. November 2022
  • by Emma Gebbeken und Æther Flachmann
  • No comments
Wie jedes Jahr steht bald die Bewerbungsfrist für das Erasmus+ Stipendium an. Bis zum 16. Dezember habt ihr noch die Möglichkeit euch für ein Auslandssemester an einer Hochschule eurer Wahl…
View Post
Share
View Post
  • Feminism Friday

Wie wir das Patriarchat nicht abschaffen – Sandy Stone und die TERFs – damals und heute

  • 18. November 2022
  • by Æther Flachmann
  • No comments
Content note: transfeindliche Äußerungen  Sandy Stone ist vor allem bekannt für ihren Text The Empire Strikes Back: A Posttranssexual Manifesto (1987). Der Titel ihres Textes bezieht sich direkt auf Janice Raymonds transfeindliche…
View Post
Share
View Post
  • Feminism Friday

Audre Lorde – Eine Kämpferin für alle

  • 18. Februar 2022
  • by Æther Flachmann
  • No comments
Audre Lorde beschrieb sich selbst als „Feministin, Lesbe, Kriegerin, Schwarze Aktivistin, Dichterin, Mutter und Krebsüberlebende“. Ihre Bücher sind weltweit verbreitet und sie gilt bis heute als einer der Ikonen der…
View Post
Share
View Post
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Kino & Film

Unser Date am Valentinstag: vorm Fernseher, Laptop, Tablet und Co.

  • 14. Februar 2022
  • by Sonja Kowallek, Ivana Himmelreich, Oliver Wahl, Æther Flachmann und Sara Ritter
  • No comments
Es ist wieder Valentinstag. Und pünktlich wie jedes Jahr am 14.02. werden überteuerte Schokopralinen und generische Liebesbotschaften in kleinen roten Herzen zusammen mit den Leichen von Blumen verschenkt. Es liegt…
View Post
Share
View Post
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Kino & Film

Unsere Filmklassiker zur Weihnachtszeit

  • 28. November 2021
  • by Sara Ritter, Oliver Wahl, Emma Gebbeken, Ivana Himmelreich, Æther Flachmann, Vivien Pustelny und Sonja Kowallek
  • No comments
„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt“ – Heute wird die erste von vier Kerzen angezündet. Damit beginnt die Weihnachtszeit nun offiziell. Und was gibt es besseres, als sich mit selbstgebackenen Keksen…
View Post
Share
View Post
  • Politik & Gesellschaft

Enttäuschung, Leid, Wut – Menschenverachtung bleibt Gesetz

  • 20. Mai 2021
  • by Æther Flachmann
  • No comments
Es ist in großen Teilen für verfassungswidrig erklärt worden und diskriminiert eine gesamte Community seit Jahrzehnten: das Transsexuellengesetz (TSG), veraltet, seitdem es 1981 eingeführt worden ist. Gestern Abend haben Grüne…
View Post
Share
View Post
  • Studium & Campus

Rückmeldung zum offenen Brief: Decolonize und entnazifizier Universität zu Köln

  • 14. April 2021
  • by Æther Flachmann
  • No comments
Die Fachschaft Medienkulturwissenschaft unterstützt den offenen Brief von campus:grün köln und dem Autonomen BIPoC-Referat zur Dekolonialisierung und Entnazifizierung ausdrücklich. Aufgrund der Dringlichkeit und der Relevanz des Anliegens haben wir darüber…
View Post
Share
View Post
  • Film
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Kino & Film
  • SchauMedien

Die Golden Globes 2021

  • 27. Februar 2021
  • by Katharina Saga, Sara Ritter, Ivana Himmelreich und Æther Flachmann
  • No comments
Am 28. Februar ist es soweit: Die Golden Globes 2021 werden verliehen! Statt wie gewöhnlich Anfang Januar wurde die Preisverleihung aufgrund der andauernden Corona-Pandemie um fast zwei Monate nach hinten…
View Post
Share
View Post
  • Film
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Kino & Film

Mutige Ignoranz – Mal wieder Pseudo-Queer-Repräsentation in einem Film

  • 21. Januar 2021
  • by Æther Flachmann
  • No comments
Im Dezember kam auf Netflix ein neuer Hit raus: The Prom. Eine großartige, bildgewaltige, fulminante, farbenfrohe, bunte, queere Musicaladaption mit Stars wie Meryl Streep, Nicole Kidman und James Corden. Aber…
View Post
Share
Medienwissenschaften.net
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Impressum
Die Webseite der Fachschaft Medienkulturwissenschaft der Universität zu Köln

Input your search keywords and press Enter.