Medienwissenschaften.net
  • MeStuTa 2022 in Köln
  • Medienredaktion
    • Film, Theater, Games & Co.
      • Fernsehen & Serien
      • Games & Digitales
      • Kino & Film
      • Theater, Musik & Performance
    • Feminism Friday
    • Podcast
    • KulTour
    • Studium & Campus
    • Politik & Gesellschaft
    • 1-Film-2-Meinungen
  • Studium
    • Erstsemester
    • Meet the MeKuWis
    • Studienorganisation
      • Informationen zu CORONA
      • How to: Online studieren
      • Studiengänge
      • FAQ Bachelorarbeit
      • Orientierung, Bibliotheken und Anlaufstellen
  • Fachschaft
    • Vorstand
    • Vertrauenspersonen
    • Teams
    • Veranstaltungen
medienwissenschaften.net
Facebook
Instagram
YouTube
medienwissenschaften.net
  • MeStuTa 2022 in Köln
  • Medienredaktion
    • Film, Theater, Games & Co.
      • Fernsehen & Serien
      • Games & Digitales
      • Kino & Film
      • Theater, Musik & Performance
    • Feminism Friday
    • Podcast
    • KulTour
    • Studium & Campus
    • Politik & Gesellschaft
    • 1-Film-2-Meinungen
  • Studium
    • Erstsemester
    • Meet the MeKuWis
    • Studienorganisation
      • Informationen zu CORONA
      • How to: Online studieren
      • Studiengänge
      • FAQ Bachelorarbeit
      • Orientierung, Bibliotheken und Anlaufstellen
  • Fachschaft
    • Vorstand
    • Vertrauenspersonen
    • Teams
    • Veranstaltungen

Posts by author

Emma Gebbeken

7 posts
View Post
  • Feminism Friday

Jane Fonda – Vom Sexsymbol zum Vokuhila

  • 20. Mai 2022
  • by Emma Gebbeken
  • No comments
„We cannot leave it to young people to fight this fight for their future by themselves.” Das sagte Jane Fonda 2019 auf der fünften Klima-Demonstration der „Fire Drill Fridays“. Dass…
View Post
Share
View Post
  • Allgemein

Oscars 2022 – Haben diese Filme ihre Nominierungen verdient?

  • 27. März 2022
  • by Sara Ritter, Oliver Wahl, Emma Gebbeken und Ivana Himmelreich
  • No comments
Der rote Teppisch wird ausgerollt und die Goldjungen werden poliert – Die Vorbereitungen zu einer der wichtigsten Filmpreis-Verleihungen sind in vollen Gange. Heute Nacht werden zum 94. Mal die Oscars…
View Post
Share
View Post
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Kino & Film

Unsere Filmklassiker zur Weihnachtszeit

  • 28. November 2021
  • by Sara Ritter, Oliver Wahl, Emma Gebbeken, Ivana Himmelreich, Æther Flachmann, Vivien Pustelny und Sonja Kowallek
  • No comments
„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt“ – Heute wird die erste von vier Kerzen angezündet. Damit beginnt die Weihnachtszeit nun offiziell. Und was gibt es besseres, als sich mit selbstgebackenen Keksen…
View Post
Share
View Post
  • Feminism Friday

Marlene Dietrich- mehr als nur lange Beine und sexy Stimme

  • 19. November 2021
  • by Emma Gebbeken
  • No comments
Sie gilt heute als eine DER deutschen Hollywood- und Stilikonen des 20. Jahrhunderts; bekannt durch ihre langen Beine, ihre tiefe, sinnliche Stimme und die Hosenanzüge, die sie für Frauen in…
View Post
Share
View Post
  • Allgemein
  • Kolumne
  • Politik & Gesellschaft

Wie aus Feministinnen alte weiße Männer wurden

  • 4. November 2021
  • by Emma Gebbeken
  • No comments
Dass nicht jede*r Feminist*in für eine vollständige Gleichberechtigung ist – egal, ob zwischen Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder Sexualität – wissen wir spätestens seit Alice Schwarzer. Und doch wird so häufig…
View Post
Share
View Post
  • Allgemein
  • Kulturtipp
  • Politik & Gesellschaft

Englische Fußballclubs, Friederike Otto und Seegras – Gemeinsamkeiten auf den zweiten Blick

  • 17. Oktober 2021
  • by Emma Gebbeken
  • No comments
Vom 31. Oktober bis zum 12. November findet in Glasgow, Schottland, die COP26 statt. Die COP26 („Conference of Parties“) ist die 26. Klimakonferenz der Mitgliedstaaten der UN-Klimarahmenkonvention, die, nachdem sie 2020…
View Post
Share
View Post
  • Feminism Friday

Katharina die Große – oder wie man eine Frau auf ihr Sexleben reduziert

  • 19. März 2021
  • by Emma Gebbeken
  • No comments
Und schon wieder ein Text über sie. „Katharina die Große“. Natürlich kein vollständiger, sondern ein paar Anekdoten über ihr Leben in einem weiteren Geschichtsbuch. Schon komisch, denke ich mir, dass…
View Post
Share
Medienwissenschaften.net
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Impressum
Die Webseite der Fachschaft Medienkulturwissenschaft der Universität zu Köln

Input your search keywords and press Enter.