Medienwissenschaften.net
  • MeStuTa 2022 in Köln
  • Medienredaktion
    • Film, Theater, Games & Co.
      • Fernsehen & Serien
      • Games & Digitales
      • Kino & Film
      • Theater, Musik & Performance
    • Feminism Friday
    • Podcast
    • KulTour
    • Studium & Campus
    • Politik & Gesellschaft
    • 1-Film-2-Meinungen
  • Studium
    • Erstsemester
    • Studienorganisation
      • Informationen zu CORONA
      • How to: Online studieren
      • Studiengänge
      • FAQ Bachelorarbeit
      • Orientierung, Bibliotheken und Anlaufstellen
  • Fachschaft
    • Vorstand
    • Vertrauenspersonen
    • Eure Fachschaft
    • Teams
    • Veranstaltungen
medienwissenschaften.net
Facebook
Instagram
YouTube
medienwissenschaften.net
  • MeStuTa 2022 in Köln
  • Medienredaktion
    • Film, Theater, Games & Co.
      • Fernsehen & Serien
      • Games & Digitales
      • Kino & Film
      • Theater, Musik & Performance
    • Feminism Friday
    • Podcast
    • KulTour
    • Studium & Campus
    • Politik & Gesellschaft
    • 1-Film-2-Meinungen
  • Studium
    • Erstsemester
    • Studienorganisation
      • Informationen zu CORONA
      • How to: Online studieren
      • Studiengänge
      • FAQ Bachelorarbeit
      • Orientierung, Bibliotheken und Anlaufstellen
  • Fachschaft
    • Vorstand
    • Vertrauenspersonen
    • Eure Fachschaft
    • Teams
    • Veranstaltungen

Erfahrungsberichte

9 posts
View Post
  • Erfahrungsberichte
  • MedienAlltag
  • Uni-Leben

Niederlande und Frankreich – ERASMUS Erfahrungsberichte

  • 28. November 2022
  • by Emma Gebbeken und Æther Flachmann
  • No comments
Wie jedes Jahr steht bald die Bewerbungsfrist für das Erasmus+ Stipendium an. Bis zum 16. Dezember habt ihr noch die Möglichkeit euch für ein Auslandssemester an einer Hochschule eurer Wahl…
View Post
Share
View Post
  • Allgemein
  • Erfahrungsberichte
  • MedienAlltag
  • Studium & Campus
  • Tagung
  • Uni-Leben

Zwischen Sofa, Strandkorb und Tagungsexperiment: Medienkulturwissenschaft studieren

  • 22. September 2020
  • by Annabell Blank
  • No comments
„Irgendwas mit Medien“ – diese inzwischen fast zum Unwort gewordene Beschreibung der Medienkulturwissenschaft zeigt ein Identitäts-Dilemma der wissenschaftlichen Disziplin, genauso wie ein Marketing-Problem. Mit der Frage „Was macht du da…
View Post
Share
View Post
  • Erfahrungsberichte
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Theater
  • Theater, Musik & Performance

Neutraler Stand und rosa Nebel: Der Actshop der studiobühneköln

  • 15. Mai 2018
  • by Katharina Saga
  • No comments
  Dass sich nicht nur ein paar Medienkulturwissenschaftler*innen für Theater interessieren, beweist jedes Semester aufs Neue das erste Treffen des Actshop I der studiobühneköln – ein Einsteigerkurs, der die Grundlagen…
View Post
Share
View Post
  • Erfahrungsberichte
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Games & Digitales
  • Internet
  • Kolumne
  • Mobile

[N]Oh Alien! Über das Verschwinden des Extra-terrestrischen aus meiner digitalen Kommunikation

  • 12. März 2018
  • by Alina Valjent
  • No comments
Ich habe eine Freundin, die vermittelt etwa 42% der Sinngehalte ihrer Botschaften über Emojis. Während ich noch im Zeitalter der Emoticons stecken geblieben bin – ja, ich male sie mit…
View Post
Share
View Post
  • Erfahrungsberichte
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Kolumne
  • Kulturtipp
  • Tagung
  • Theater, Musik & Performance

Erzählen in den Medien: Es war sehr gut.

  • 7. März 2018
  • by Alina Valjent
  • No comments
Hätten wir den Deutschlandfunk nicht mit der Kunsthochschule verwechselt, hätten wir den ersten Redner nicht verpasst. Aber hätten wir den ersten Redner nicht verpasst, wären wir vielleicht gar nicht wiedergekommen.…
View Post
Share
View Post
  • Erfahrungsberichte
  • Studium & Campus
  • Uni-Leben

Das Mysterium der mündlichen Prüfung in Mediengeschichte- Zwischen Dionysos und Andy Warhol

  • 6. Februar 2018
  • by Mona Rademacher
  • No comments
VORBEREITUNGEN Einige Aussagen der Dozenten im ersten Semester wie „Fangt doch einfach schon mal an zu lesen“, überhörten die meisten Studierenden. Somit war zu erwarten, dass zu Beginn des Sommersemesters…
View Post
Share
View Post
  • Ausstellung
  • Erfahrungsberichte
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Kolumne
  • Theater, Musik & Performance

„I tried so hard“… 

  • 5. Dezember 2017
  • by Alina Valjent
  • No comments
singen Linkin Park in ihrer erfolgreichsten Single von 2001. Und so fühle ich beim Verlassen der Vernissage von „Hard Return“ in der Temporary Gallery am Mauritiuswall. Die Ausstellung des belgischen…
View Post
Share
  • Erfahrungsberichte
  • Kolumne
  • Studium & Campus
  • Uni-Leben

Mekuwi und Germanistik

  • 29. Mai 2016
  • by Franziska Grothe
  • No comments
Von Céleste Kazikci   Nachdem man sich erst einmal dafür entschieden hat Medienwissenschaften zu studieren, gibt es noch eine Menge an Kombinationsmöglichkeiten. Unsere Uni bietet zum Einen einen Verbundstudiengang an,…
View Post
Share
  • Erfahrungsberichte
  • Kolumne
  • Politik & Gesellschaft

Hast du schon Angst oder lebst du noch?

  • 24. Dezember 2015
  • by Mewi Gast Autor
  • No comments
Von Simone Oger Jeder hat eine eigene Vorstellung davon, wovor er am meisten Angst hat. Angst ist etwas sehr Persönliches und viele Menschen können nicht über sie reden. Sie existiert…
View Post
Share
Medienwissenschaften.net
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Impressum
Die Webseite der Fachschaft Medienkulturwissenschaft der Universität zu Köln

Input your search keywords and press Enter.