Medienwissenschaften.net
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • MeStuTa 2022 in Köln
  • Medienredaktion
    • Medienredaktion
    • Film, Theater, Games & Co.
      • Fernsehen & Serien
      • Games & Digitales
      • Kino & Film
      • 1-Film-2-Meinungen
      • Theater, Musik & Performance
    • Politik & Gesellschaft
      • Politik & Gesellschaft
      • Feminism Friday
    • Studium & Campus
      • Studium & Campus
      • KulTour
    • Podcast
  • Studium
    • Erstsemester
    • Studienorganisation
      • Studiengänge
      • Orientierung, Bibliotheken und Anlaufstellen
      • How to: Online studieren
      • FAQ Bachelorarbeit
  • Fachschaft
    • Vorstand
    • Vertrauenspersonen
    • Eure Fachschaft
    • Teams
medienwissenschaften.net
Facebook
Instagram
YouTube
medienwissenschaften.net
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • MeStuTa 2022 in Köln
  • Medienredaktion
    • Medienredaktion
    • Film, Theater, Games & Co.
      • Fernsehen & Serien
      • Games & Digitales
      • Kino & Film
      • 1-Film-2-Meinungen
      • Theater, Musik & Performance
    • Politik & Gesellschaft
      • Politik & Gesellschaft
      • Feminism Friday
    • Studium & Campus
      • Studium & Campus
      • KulTour
    • Podcast
  • Studium
    • Erstsemester
    • Studienorganisation
      • Studiengänge
      • Orientierung, Bibliotheken und Anlaufstellen
      • How to: Online studieren
      • FAQ Bachelorarbeit
  • Fachschaft
    • Vorstand
    • Vertrauenspersonen
    • Eure Fachschaft
    • Teams
View Post
  • Politik & Gesellschaft

Enttäuschung, Leid, Wut – Menschenverachtung bleibt Gesetz

  • 20. Mai 2021
  • by Æther Flachmann
  • No comments
Es ist in großen Teilen für verfassungswidrig erklärt worden und diskriminiert eine gesamte Community seit Jahrzehnten: das Transsexuellengesetz (TSG), veraltet, seitdem es 1981 eingeführt worden ist. Gestern Abend haben Grüne…
View Post
Share
View Post
  • Fernsehen & Serien
  • Film, Theater, Games & Co.

Open up – ESC in Rotterdam

  • 19. Mai 2021
  • by Mariann Schneider
  • No comments
Den Monat Mai mag ich persönlich besonders gerne, und das liegt nicht nur an dem (meist) guten Wetter und den Feiertagen. Ein weiterer Grund ist nämlich der Eurovision Song Contest,…
View Post
Share
Sookee Portrait
View Post
  • Feminism Friday

Das Herz links außen und queer

  • 16. April 2021
  • by Lucas Lorenz
  • No comments
Wie Sookee mich zum Feminismus brachte. Alles begann an einem Tag wie jeder andere. Auf der Suche nach interessanter Musik durchstöberte ich eine Videoplattform, hangelte mich von Lied zu Lied…
View Post
Share
View Post
  • Studium & Campus

Rückmeldung zum offenen Brief: Decolonize und entnazifizier Universität zu Köln

  • 14. April 2021
  • by Æther Flachmann
  • No comments
Die Fachschaft Medienkulturwissenschaft unterstützt den offenen Brief von campus:grün köln und dem Autonomen BIPoC-Referat zur Dekolonialisierung und Entnazifizierung ausdrücklich. Aufgrund der Dringlichkeit und der Relevanz des Anliegens haben wir darüber…
View Post
Share
View Post
  • Feminism Friday

Katharina die Große – oder wie man eine Frau auf ihr Sexleben reduziert

  • 19. März 2021
  • by Emma Gebbeken
  • No comments
Und schon wieder ein Text über sie. „Katharina die Große“. Natürlich kein vollständiger, sondern ein paar Anekdoten über ihr Leben in einem weiteren Geschichtsbuch. Schon komisch, denke ich mir, dass…
View Post
Share
View Post
  • Fernsehen & Serien
  • Film, Theater, Games & Co.

Urban und authentisch – die Webserie DRUCK beeindruckt mit einer starken Besetzung und mutigen Themen

  • 24. Februar 2021
  • by Mariann Schneider
  • No comments
Die Webserie DRUCK gibt es schon seit 2018, ich selbst bin erst in Corona-Zeiten richtig darauf aufmerksam geworden. Als ich mal wieder mehr Zeit auf YouTube verbrachte als ich eigentlich…
View Post
Share
View Post
  • Politik & Gesellschaft

Könnt ihr das nicht besser? – Der Frauenanteil in journalistischen Führungspositionen

  • 29. Januar 2021
  • by Sara Ritter
  • No comments
Journalistinnen gibt es viele in Deutschland. Trotzdem ist Gleichberechtigung in den Chefetagen eher die Ausnahme als die Regel. Männer dominieren und Frauen werden zu wenig gefördert. Der Weg in Richtung…
View Post
Share
View Post
  • Film
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Kino & Film

Mutige Ignoranz – Mal wieder Pseudo-Queer-Repräsentation in einem Film

  • 21. Januar 2021
  • by Æther Flachmann
  • No comments
Im Dezember kam auf Netflix ein neuer Hit raus: The Prom. Eine großartige, bildgewaltige, fulminante, farbenfrohe, bunte, queere Musicaladaption mit Stars wie Meryl Streep, Nicole Kidman und James Corden. Aber…
View Post
Share
View Post
  • Studium & Campus

Und was machst du so? – Wie sich Studierende während des Lockdowns beschäftigen

  • 11. Januar 2021
  • by Ivana Himmelreich
  • No comments
Leere Straßen, leere Parks und eine leere Uni: Der Lockdown trifft viele hart. Da fast alle Präsenzveranstaltungen in der Uni abgesagt und auf Online-Lehrformate umgestellt wurden, hat sich der gesamte…
View Post
Share
View Post
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Kino & Film

Wiedersehen in Manderley- der Hitchcock-Klassiker Rebecca in der Neuauflage auf Netflix

  • 8. Januar 2021
  • by Mariann Schneider
  • No comments
Als ich las, dass Netflix eine Neuverfilmung des Hitchcock-Klassikers Rebecca plant, hatte ich diesen Film schon im Geiste auf meine Liste gesetzt. Gleichzeitig habe ich mich gefragt, ob diese Neuauflage…
View Post
Share

Beitrags-Navigation

Previous 1 … 6 7 8 9 10 … 16 Next
Medienwissenschaften.net
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Impressum
Die Webseite der Fachschaft Medienkulturwissenschaft der Universität zu Köln

Input your search keywords and press Enter.