Medienwissenschaften.net
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • MeStuTa 2022 in Köln
  • Medienredaktion
    • Medienredaktion
    • Film, Theater, Games & Co.
      • Fernsehen & Serien
      • Games & Digitales
      • Kino & Film
      • 1-Film-2-Meinungen
      • Theater, Musik & Performance
    • Politik & Gesellschaft
      • Politik & Gesellschaft
      • Feminism Friday
    • Studium & Campus
      • Studium & Campus
      • KulTour
    • Podcast
  • Studium
    • Erstsemester
    • Studienorganisation
      • Studiengänge
      • Orientierung, Bibliotheken und Anlaufstellen
      • How to: Online studieren
      • FAQ Bachelorarbeit
  • Fachschaft
    • Vorstand
    • Vertrauenspersonen
    • Eure Fachschaft
    • Teams
medienwissenschaften.net
Facebook
Instagram
YouTube
medienwissenschaften.net
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • MeStuTa 2022 in Köln
  • Medienredaktion
    • Medienredaktion
    • Film, Theater, Games & Co.
      • Fernsehen & Serien
      • Games & Digitales
      • Kino & Film
      • 1-Film-2-Meinungen
      • Theater, Musik & Performance
    • Politik & Gesellschaft
      • Politik & Gesellschaft
      • Feminism Friday
    • Studium & Campus
      • Studium & Campus
      • KulTour
    • Podcast
  • Studium
    • Erstsemester
    • Studienorganisation
      • Studiengänge
      • Orientierung, Bibliotheken und Anlaufstellen
      • How to: Online studieren
      • FAQ Bachelorarbeit
  • Fachschaft
    • Vorstand
    • Vertrauenspersonen
    • Eure Fachschaft
    • Teams

Posts by tag

Feminismus

24 posts
View Post
  • Feminism Friday

Vom Opfer zur Kämpferin – Gisèle Pélicot

  • 15. November 2024
  • by Hannah Kleibolde
  • No comments
Triggerwarnung: In diesem Artikel geht es um sexuelle Gewalt und Vergewaltigung  an Frauen, falls dies ein sensibles Thema für dich ist, lies diesen Text am besten nicht allein. Falls du…
View Post
Share
View Post
  • Feminism Friday

Paula Modersohn-Becker – ein revolutionärer Selbstakt

  • 20. September 2024
  • by Paula H.
  • No comments
Die deutsche Künstlerin Paula Modersohn-Becker wurde 1876 geboren und ist als eine der bedeutendsten Vertreter:innen des frühen Expressionismus bekannt. Sie war nicht nur langjährige Freundin von Rainer Maria Rilke und…
View Post
Share
View Post
  • Feminism Friday

Margarete Stokowski – moderner Feminismus für Einsteiger*innen

  • 19. Juli 2024
  • by Hannah Kleibolde
  • No comments
Bereits in ihrem Studium, mit den Schwerpunkten Philosophie und Sozialwissenschaften, legte die gebürtige Polin die ersten Grundsteine für ihre kommende Karriere. Während ihrer Studienzeit begann sie in der Unizeitung Artikel…
View Post
Share
View Post
  • Feminism Friday

Shulamith Firestone: Ein Nein zur monogamen Kernfamilie

  • 17. Mai 2024
  • by Ivana Himmelreich
  • No comments
Shulamith Firestone ist eine radikale Feministin mit visionären Ideen, die den Radikalfeminismus in den USA mitbegründete. Firestone gilt als eine der einflussreichsten Feministinnen der 1970er Jahre. Ihr bekanntestes Werk ist…
View Post
Share
View Post
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Kino & Film

Frankenstein und Feminismus: Poor Things

  • 14. Februar 2024
  • by Anastasia Pütz
  • No comments
Ein Critics‘ Choice Award, zwei Golden Globes und elf Oscar Nominierungen: Poor Things kommt bei Kritiker*innen sehr gut an! Doch hält der Film, was er verspricht?  Poor Things kam schon im September 2023…
View Post
Share
View Post
  • Feminism Friday

All The Beauty And The Bloodshed – Künstlerin und Aktivistin Nan Goldin

  • 26. Januar 2024
  • by Anastasia Pütz
  • No comments
Trigger-Warnung: In diesem Text werden die Themen Drogensucht, Suizid und Gewalt an Frauen erwähnt. Nan Goldin ist bekannt geworden für ihre fotografische Dokumentation der LGBTQ+-Szene des New Yorks der 1970er…
View Post
Share
View Post
  • Allgemein
  • Feminism Friday

Bauhaus Frauen – vergessene Pionierinnen des modernen Designs

  • 21. Juli 2023
  • by Francesca Lehmann
  • No comments
Die Kunstschule Bauhaus, die parallel mit der Weimarer Republik zwischen 1919 und 1933 existierte, gilt als eine der einflussreichsten Institutionen des 20. Jahrhunderts. Bekannt für ihre radikalen Ansätze und bahnbrechenden…
View Post
Share
View Post
  • Allgemein
  • Feminism Friday

Nina Simone – „Freiheit heißt für mich keine Angst zu haben“

  • 21. April 2023
  • by Francesca Lehmann
  • No comments
Das sagte die heute als Jazz und Bluessängerin bekannte Nina Simone nach kurzem Überlegen in einem Interview auf die Frage: „Was bedeutet Freiheit für Sie?“. „Man kann es nicht erklären,…
View Post
Share
View Post
  • Feminism Friday

„Intersektionaler Feminismus“ – Nicht ohne Kimberlé Crenshaw

  • 17. Februar 2023
  • by Anna Steininger
  • No comments
Why dont we know these stories? Why is it that their lost lifes don‘t generate the same amount of media attention and communal outcry as the lost lives of their…
View Post
Share
View Post
  • Feminism Friday

Jessa Crispin: „[Modern] feminism is nothing more than personal gain disguised as political progress.“

  • 20. Januar 2023
  • by Ivana Himmelreich
  • No comments
Die US-amerikanische Feministin und Autorin Jessa Crispin kritisiert in ihrem viel diskutierten Manifest Why I’m Not A Feminist (2017) den zeitgenössischen Feminismus und seine banalen Forderungen. Crispins Vorwurf: Der Feminismus…
View Post
Share

Beitrags-Navigation

1 2 3 Next
Medienwissenschaften.net
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Impressum
Die Webseite der Fachschaft Medienkulturwissenschaft der Universität zu Köln

Input your search keywords and press Enter.