Medienwissenschaften.net
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • MeStuTa 2022 in Köln
  • Medienredaktion
    • Medienredaktion
    • Film, Theater, Games & Co.
      • Fernsehen & Serien
      • Games & Digitales
      • Kino & Film
      • 1-Film-2-Meinungen
      • Theater, Musik & Performance
    • Politik & Gesellschaft
      • Politik & Gesellschaft
      • Feminism Friday
    • Studium & Campus
      • Studium & Campus
      • KulTour
    • Podcast
  • Studium
    • Erstsemester
    • Studienorganisation
      • Studiengänge
      • Orientierung, Bibliotheken und Anlaufstellen
      • How to: Online studieren
      • FAQ Bachelorarbeit
  • Fachschaft
    • Vorstand
    • Vertrauenspersonen
    • Eure Fachschaft
    • Teams
medienwissenschaften.net
Facebook
Instagram
YouTube
medienwissenschaften.net
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • MeStuTa 2022 in Köln
  • Medienredaktion
    • Medienredaktion
    • Film, Theater, Games & Co.
      • Fernsehen & Serien
      • Games & Digitales
      • Kino & Film
      • 1-Film-2-Meinungen
      • Theater, Musik & Performance
    • Politik & Gesellschaft
      • Politik & Gesellschaft
      • Feminism Friday
    • Studium & Campus
      • Studium & Campus
      • KulTour
    • Podcast
  • Studium
    • Erstsemester
    • Studienorganisation
      • Studiengänge
      • Orientierung, Bibliotheken und Anlaufstellen
      • How to: Online studieren
      • FAQ Bachelorarbeit
  • Fachschaft
    • Vorstand
    • Vertrauenspersonen
    • Eure Fachschaft
    • Teams

MedienWissen

4 posts
View Post
  • Allgemein
  • Erfahrungsberichte
  • MedienAlltag
  • Studium & Campus
  • Tagung
  • Uni-Leben

Zwischen Sofa, Strandkorb und Tagungsexperiment: Medienkulturwissenschaft studieren

  • 22. September 2020
  • by Annabell Blank
  • No comments
„Irgendwas mit Medien“ – diese inzwischen fast zum Unwort gewordene Beschreibung der Medienkulturwissenschaft zeigt ein Identitäts-Dilemma der wissenschaftlichen Disziplin, genauso wie ein Marketing-Problem. Mit der Frage „Was macht du da…
View Post
Share
View Post
  • Kolumne
  • MedienAlltag
  • MedienWissen
  • Studium & Campus

Mechanical Me. Vom Paradox sozialer Individualität

  • 8. März 2020
  • by Annabell Blank
  • No comments
„Das Verlangen nach intensiver Individualität und Beachtung verschmilzt mit dem entgegengesetzten Extrem von Sicherheit durch Uniformität.“ … schreibt Marshall McLuhan 1953 in „Die mechanische Braut“. Kritisiert wird hier die von…
View Post
Share
View Post
  • Erfahrungsberichte
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Kolumne
  • Kulturtipp
  • Tagung
  • Theater, Musik & Performance

Erzählen in den Medien: Es war sehr gut.

  • 7. März 2018
  • by Alina Valjent
  • No comments
Hätten wir den Deutschlandfunk nicht mit der Kunsthochschule verwechselt, hätten wir den ersten Redner nicht verpasst. Aber hätten wir den ersten Redner nicht verpasst, wären wir vielleicht gar nicht wiedergekommen.…
View Post
Share
View Post
  • Kolumne
  • Tagung
  • Uni-Leben

Weniger als bebilderte Musik. Tagungslyrik.

  • 28. Dezember 2017
  • by Alina Valjent
  • No comments
  Vorne steht eine und spricht. So schräg nach unten schauend, so als versuche sie, zwischen dem Glas und dem Skript vorbei auf die Füße der ersten Reihe zu blicken…
View Post
Share
Medienwissenschaften.net
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Impressum
Die Webseite der Fachschaft Medienkulturwissenschaft der Universität zu Köln

Input your search keywords and press Enter.