In unserer Reihe Feminism Friday stellen unsere Autor*innen starke Persönlichkeiten vor, welche die heteronormativen oder patriarchalen Strukturen durchbrochen haben. Sei es indem diese sich selbst für Frauen oder die LGBTQI+-Szene einsetzten oder Impulse für eine diverse Kultur legten. Viel Spaß beim Lesen.
Spätestens seit Schlagzeilen wie „‘Barbie‘: Greta Gerwig nun erfolgreichste US-Regisseurin“ bei der Rolling Stone oder „Regisseurin Greta Gerwig knackt mit „Barbie“ die Milliardengrenze“ bei der SZ kommt man an dem…
Die Kunstschule Bauhaus, die parallel mit der Weimarer Republik zwischen 1919 und 1933 existierte, gilt als eine der einflussreichsten Institutionen des 20. Jahrhunderts. Bekannt für ihre radikalen Ansätze und bahnbrechenden…
Das sagte die heute als Jazz und Bluessängerin bekannte Nina Simone nach kurzem Überlegen in einem Interview auf die Frage: „Was bedeutet Freiheit für Sie?“. „Man kann es nicht erklären,…
Why dont we know these stories? Why is it that their lost lifes don‘t generate the same amount of media attention and communal outcry as the lost lives of their…
Die US-amerikanische Feministin und Autorin Jessa Crispin kritisiert in ihrem viel diskutierten Manifest Why I’m Not A Feminist (2017) den zeitgenössischen Feminismus und seine banalen Forderungen. Crispins Vorwurf: Der Feminismus…
Wer die Prüfung der Mediengeschichte des BM3 schon hinter sich hat, kann sich vielleicht noch an die Mappen zum frühen Tonfilm erinnern. Eine Mappe, die besonders von männlichen Namen geprägt…
Content note: transfeindliche Äußerungen Sandy Stone ist vor allem bekannt für ihren Text The Empire Strikes Back: A Posttranssexual Manifesto (1987). Der Titel ihres Textes bezieht sich direkt auf Janice Raymonds transfeindliche…
We teach girls to shrink themselvesTo make themselves smallerWe say to girls„You can have ambitionBut not too muchYou should aim to be successfulBut not too successfulOtherwise you will threaten the…
2021 markiert das Jahr, in dem ich Toni Morrison kennenlernen durfte und realisierte, was ich all die Jahre an großartigen Geschichten und einer einzigartigen Weise, mit Sprache zu spielen, verpasst…
Neulich habe ich auf dem Flohmarkt ein Buch über Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts erstehen können. Es war ein kleiner Glücksgriff, denn der Band entpuppte sich als eine spannende…