Medienwissenschaften.net
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • MeStuTa 2022 in Köln
  • Medienredaktion
    • Medienredaktion
    • Film, Theater, Games & Co.
      • Fernsehen & Serien
      • Games & Digitales
      • Kino & Film
      • 1-Film-2-Meinungen
      • Theater, Musik & Performance
    • Politik & Gesellschaft
      • Politik & Gesellschaft
      • Feminism Friday
    • Studium & Campus
      • Studium & Campus
      • KulTour
    • Podcast
  • Studium
    • Erstsemester
    • Studienorganisation
      • Studiengänge
      • Orientierung, Bibliotheken und Anlaufstellen
      • How to: Online studieren
      • FAQ Bachelorarbeit
  • Fachschaft
    • Vorstand
    • Vertrauenspersonen
    • Eure Fachschaft
    • Teams
medienwissenschaften.net
Facebook
Instagram
YouTube
medienwissenschaften.net
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • MeStuTa 2022 in Köln
  • Medienredaktion
    • Medienredaktion
    • Film, Theater, Games & Co.
      • Fernsehen & Serien
      • Games & Digitales
      • Kino & Film
      • 1-Film-2-Meinungen
      • Theater, Musik & Performance
    • Politik & Gesellschaft
      • Politik & Gesellschaft
      • Feminism Friday
    • Studium & Campus
      • Studium & Campus
      • KulTour
    • Podcast
  • Studium
    • Erstsemester
    • Studienorganisation
      • Studiengänge
      • Orientierung, Bibliotheken und Anlaufstellen
      • How to: Online studieren
      • FAQ Bachelorarbeit
  • Fachschaft
    • Vorstand
    • Vertrauenspersonen
    • Eure Fachschaft
    • Teams

Posts by author

Anastasia Pütz

8 posts
View Post
  • 1-Film-2-Meinungen
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Kino & Film

Babygirl – 1 Film, 2 Meinungen

  • 15. Mai 2025
  • by Hannah Kleibolde und Anastasia Pütz
  • No comments
Unsere Autorinnen Hannah und Anastasia haben sich beide den neuen Film Babygirl von Halina Reijn angesehen und ihre ganz unterschiedlichen Reaktionen auf das Erotikdrama in Rezensionen festgehalten. Viel Spaß beim…
View Post
Share
View Post
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Kino & Film

Filmklassiker – Unsere liebsten Filme 2024

  • 9. Mai 2025
  • by Sonja Kowallek, Anastasia Pütz, Ivana Himmelreich, Emma Gebbeken und Marius Ebbertz
  • No comments
Ein weiteres Filmjahr liegt hinter uns und das ist für die Autor*innen der Medienredaktion Anlass, zurückzuschauen, welche Filme sie 2024 besonders begeistert, berührt und unterhalten haben. Neben den Oscar-prämierten Streifen…
View Post
Share
View Post
  • Fernsehen & Serien
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Kino & Film

Filmklassiker – Unsere liebsten Feel-Good-Filme

  • 30. Januar 2025
  • by Sonja Kowallek, Anastasia Pütz, Ivana Himmelreich und Felix Hohn
  • No comments
Wenn draußen wieder eisige Wintertemperaturen herrschen und mit dem Semesterende die Prüfungsphase immer näher rückt, braucht es manchmal einen richtigen Wohlfühlfilm, um wieder auf andere Gedanken zu kommen und so…
View Post
Share
View Post
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Kino & Film

The Substance – Viel Wind um nichts

  • 11. Dezember 2024
  • by Anastasia Pütz
  • No comments
Coralie Fargeats neuster Film The Substance (2024) wird viel diskutiert. Nicht zuletzt auch der beliebten Besetzung durch Margaret Qualley und Demi Moore wegen kursieren Clips des Films auf Social Media und werden…
View Post
Share
View Post
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Kino & Film

Filmklassiker – Die Besten des Queer Cinema

  • 20. Juni 2024
  • by Marius Ebbertz, Ivana Himmelreich und Anastasia Pütz
  • No comments
Pünktlich zum Pride Month Juni feiern die Autor*innen der Medienredaktion in dieser Ausgabe unserer Filmklassiker-Reihe das queere Kino. Mit Bound (1996), The Way He Looks (2014) und All of Us…
View Post
Share
View Post
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Kino & Film

Frankenstein und Feminismus: Poor Things

  • 14. Februar 2024
  • by Anastasia Pütz
  • No comments
Ein Critics‘ Choice Award, zwei Golden Globes und elf Oscar Nominierungen: Poor Things kommt bei Kritiker*innen sehr gut an! Doch hält der Film, was er verspricht?  Poor Things kam schon im September 2023…
View Post
Share
View Post
  • Feminism Friday

All The Beauty And The Bloodshed – Künstlerin und Aktivistin Nan Goldin

  • 26. Januar 2024
  • by Anastasia Pütz
  • No comments
Trigger-Warnung: In diesem Text werden die Themen Drogensucht, Suizid und Gewalt an Frauen erwähnt. Nan Goldin ist bekannt geworden für ihre fotografische Dokumentation der LGBTQ+-Szene des New Yorks der 1970er…
View Post
Share
View Post
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Kino & Film

Filmklassiker – Unsere liebsten Filme 2023

  • 24. Januar 2024
  • by Emma Gebbeken, Sara Ritter, Anastasia Pütz, Felix Hohn und Marius Ebbertz
  • No comments
Selbst wer das aktuelle Geschehen in Hollywood sonst nicht verfolgt, ist im vergangenen Sommer wohl kaum an dem Filmevent des Jahres vorbeigekommen: Mit Barbie und Oppenheimer kamen unter der Regie…
View Post
Share
Medienwissenschaften.net
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Impressum
Die Webseite der Fachschaft Medienkulturwissenschaft der Universität zu Köln

Input your search keywords and press Enter.