Medienwissenschaften.net
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • MeStuTa 2022 in Köln
  • Medienredaktion
    • Medienredaktion
    • Film, Theater, Games & Co.
      • Fernsehen & Serien
      • Games & Digitales
      • Kino & Film
      • 1-Film-2-Meinungen
      • Theater, Musik & Performance
    • Politik & Gesellschaft
      • Politik & Gesellschaft
      • Feminism Friday
    • Studium & Campus
      • Studium & Campus
      • KulTour
    • Podcast
  • Studium
    • Erstsemester
    • Studienorganisation
      • Studiengänge
      • Orientierung, Bibliotheken und Anlaufstellen
      • How to: Online studieren
      • FAQ Bachelorarbeit
  • Fachschaft
    • Vorstand
    • Vertrauenspersonen
    • Eure Fachschaft
    • Teams
medienwissenschaften.net
Facebook
Instagram
YouTube
medienwissenschaften.net
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • MeStuTa 2022 in Köln
  • Medienredaktion
    • Medienredaktion
    • Film, Theater, Games & Co.
      • Fernsehen & Serien
      • Games & Digitales
      • Kino & Film
      • 1-Film-2-Meinungen
      • Theater, Musik & Performance
    • Politik & Gesellschaft
      • Politik & Gesellschaft
      • Feminism Friday
    • Studium & Campus
      • Studium & Campus
      • KulTour
    • Podcast
  • Studium
    • Erstsemester
    • Studienorganisation
      • Studiengänge
      • Orientierung, Bibliotheken und Anlaufstellen
      • How to: Online studieren
      • FAQ Bachelorarbeit
  • Fachschaft
    • Vorstand
    • Vertrauenspersonen
    • Eure Fachschaft
    • Teams

Allgemein

11 posts
View Post
  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Erfahrungsberichte
  • Kulturtipp
  • SchauMedien

Der Wert des Sammelns: Von stiller Kunstbetrachtung zur abenteuerlichen Entdeckung

  • 13. März 2025
  • by Vanessa Wojcik
  • No comments
Flüstern und Staunen Im Museum für Ostasiatische Kunst in Köln an der Universitätsstraße scheinen sich das Sammeln von Kunst und das Sammeln von Erfahrungen in fragiler Balance entgegenzustehen. Als Kabinettausstellungen…
View Post
Share
View Post
  • Allgemein
  • Internet
  • Politik & Gesellschaft

„Clean Girl“ „That Girl“ „It Girl“ … Who’s that Girl? – Selbst(er)findung auf Social Media

  • 15. April 2024
  • by Julia Schulze
  • No comments
Rund um die YouTuberin Kayla Shyx ist in den letzten Wochen eine Kontroverse entstanden, zumindest im World Wide Web, im echten Leben nicht so wirklich. Es geht um ihr mittlerweile…
View Post
Share
View Post
  • Allgemein
  • Film, Theater, Games & Co.
  • HörMedien
  • Konzert
  • Theater, Musik & Performance

Zeit für Musik? „Musik der Zeit“! – Eine Konzertreihe des WDR-Sinfonieorchesters

  • 7. Dezember 2023
  • by Emma Gebbeken
  • No comments
In Köln kann einen das vielseitige Kulturprogramm nicht selten überfordern. Blöd nur, wenn es darin endet, nichts zu sehen und zu machen. Deshalb habe ich einen kleinen Kulturtipp für euch:…
View Post
Share
View Post
  • Allgemein
  • Feminism Friday

Bauhaus Frauen – vergessene Pionierinnen des modernen Designs

  • 21. Juli 2023
  • by Francesca Lehmann
  • No comments
Die Kunstschule Bauhaus, die parallel mit der Weimarer Republik zwischen 1919 und 1933 existierte, gilt als eine der einflussreichsten Institutionen des 20. Jahrhunderts. Bekannt für ihre radikalen Ansätze und bahnbrechenden…
View Post
Share
View Post
  • Allgemein
  • Feminism Friday

Nina Simone – „Freiheit heißt für mich keine Angst zu haben“

  • 21. April 2023
  • by Francesca Lehmann
  • No comments
Das sagte die heute als Jazz und Bluessängerin bekannte Nina Simone nach kurzem Überlegen in einem Interview auf die Frage: „Was bedeutet Freiheit für Sie?“. „Man kann es nicht erklären,…
View Post
Share
View Post
  • Allgemein
  • Studium & Campus
  • Uni-Leben

Bewerbungsprozess im Eilverfahren? Was ihr tun müsst, um 2022 ein Semester im Ausland zu verbringen

  • 10. Dezember 2021
  • by Oliver Wahl
  • No comments
Ihr wolltet schon immer mal ins Ausland, aber hattet bis jetzt nicht die Möglichkeit dazu? Oder war ein Auslandsaufenthalt einfach zu kostspielig für euer Budget? Dann solltet ihr darüber nachdenken,…
View Post
Share
View Post
  • Allgemein
  • Kolumne
  • Politik & Gesellschaft

Wie aus Feministinnen alte weiße Männer wurden

  • 4. November 2021
  • by Emma Gebbeken
  • No comments
Dass nicht jede*r Feminist*in für eine vollständige Gleichberechtigung ist – egal, ob zwischen Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder Sexualität – wissen wir spätestens seit Alice Schwarzer. Und doch wird so häufig…
View Post
Share
View Post
  • Allgemein
  • Kulturtipp
  • Politik & Gesellschaft

Englische Fußballclubs, Friederike Otto und Seegras – Gemeinsamkeiten auf den zweiten Blick

  • 17. Oktober 2021
  • by Emma Gebbeken
  • No comments
Vom 31. Oktober bis zum 12. November findet in Glasgow, Schottland, die COP26 statt. Die COP26 („Conference of Parties“) ist die 26. Klimakonferenz der Mitgliedstaaten der UN-Klimarahmenkonvention, die, nachdem sie 2020…
View Post
Share
View Post
  • Allgemein
  • Erfahrungsberichte
  • MedienAlltag
  • Studium & Campus
  • Tagung
  • Uni-Leben

Zwischen Sofa, Strandkorb und Tagungsexperiment: Medienkulturwissenschaft studieren

  • 22. September 2020
  • by Annabell Blank
  • No comments
„Irgendwas mit Medien“ – diese inzwischen fast zum Unwort gewordene Beschreibung der Medienkulturwissenschaft zeigt ein Identitäts-Dilemma der wissenschaftlichen Disziplin, genauso wie ein Marketing-Problem. Mit der Frage „Was macht du da…
View Post
Share
View Post
  • Allgemein
  • HörMedien
  • Musik
  • Politik & Gesellschaft
  • Tanz

Wenn der Platz in der ersten Reihe schon besetzt ist – Frauen im Musikgeschäft

  • 17. Januar 2019
  • by Sofia
  • No comments
Stell dir folgendes vor. Du betrittst einen Club. Hast Lust auf feiern. Du gehst am Türsteher vorbei. Erstmal nichts Außergewöhnliches. Du begibst dich im Anschluss zur Garderobe, willst deine schwere…
View Post
Share

Beitrags-Navigation

1 2 Next
Medienwissenschaften.net
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Impressum
Die Webseite der Fachschaft Medienkulturwissenschaft der Universität zu Köln

Input your search keywords and press Enter.