Medienwissenschaften.net
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • MeStuTa 2022 in Köln
  • Medienredaktion
    • Medienredaktion
    • Film, Theater, Games & Co.
      • Fernsehen & Serien
      • Games & Digitales
      • Kino & Film
      • 1-Film-2-Meinungen
      • Theater, Musik & Performance
    • Politik & Gesellschaft
      • Politik & Gesellschaft
      • Feminism Friday
    • Studium & Campus
      • Studium & Campus
      • KulTour
    • Podcast
  • Studium
    • Erstsemester
    • Studienorganisation
      • Studiengänge
      • Orientierung, Bibliotheken und Anlaufstellen
      • How to: Online studieren
      • FAQ Bachelorarbeit
  • Fachschaft
    • Vorstand
    • Vertrauenspersonen
    • Eure Fachschaft
    • Teams
medienwissenschaften.net
Facebook
Instagram
YouTube
medienwissenschaften.net
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • MeStuTa 2022 in Köln
  • Medienredaktion
    • Medienredaktion
    • Film, Theater, Games & Co.
      • Fernsehen & Serien
      • Games & Digitales
      • Kino & Film
      • 1-Film-2-Meinungen
      • Theater, Musik & Performance
    • Politik & Gesellschaft
      • Politik & Gesellschaft
      • Feminism Friday
    • Studium & Campus
      • Studium & Campus
      • KulTour
    • Podcast
  • Studium
    • Erstsemester
    • Studienorganisation
      • Studiengänge
      • Orientierung, Bibliotheken und Anlaufstellen
      • How to: Online studieren
      • FAQ Bachelorarbeit
  • Fachschaft
    • Vorstand
    • Vertrauenspersonen
    • Eure Fachschaft
    • Teams
View Post
  • Allgemein
  • Kulturtipp
  • Politik & Gesellschaft

Englische Fußballclubs, Friederike Otto und Seegras – Gemeinsamkeiten auf den zweiten Blick

  • 17. Oktober 2021
  • by Emma Gebbeken
  • No comments
Vom 31. Oktober bis zum 12. November findet in Glasgow, Schottland, die COP26 statt. Die COP26 („Conference of Parties“) ist die 26. Klimakonferenz der Mitgliedstaaten der UN-Klimarahmenkonvention, die, nachdem sie 2020…
View Post
Share
View Post
  • Feminism Friday

Marilyn Monroe – Ikone des Film und des Feminismus

  • 17. September 2021
  • by Mariann Schneider
  • No comments
Ein Artikel von Alice Schwarzer über Marilyn Monroe brachte mich kürzlich dazu, über mein eigenes Verständnis von Feminismus nachzudenken. In ihrem Beitrag erklärt Schwarzer, sie sei schon lange ein großer…
View Post
Share
View Post
  • Studium & Campus

Das Privileg, sich auf das Wochenende zu freuen – Die Psychologie hinter der Langweile

  • 18. Juli 2021
  • by Ivana Himmelreich
  • No comments
Seit ich 2016 die Schule beendet und mit dem Studieren begonnen habe, hat das Wochenende keinen großen Stellenwert in meinem Leben eingenommen. Seminare fanden manchmal samstags statt und ich hatte…
View Post
Share
View Post
  • Feminism Friday

Schönheitsideale, Geschlechterrollen, Mattels „Inspiring Women“ – Frida Kahlo und der Surrealismus

  • 16. Juli 2021
  • by Oliver Wahl
  • No comments
Wenn man an klassische Kunst, alte Kohlezeichnungen und Ölgemälde denkt, dann fallen einem häufig zunächst die altbekannten, sogenannten alten Meister ein: Leonardo da Vinci, Peter Paul Rubens, Albrecht Dürer oder…
View Post
Share
View Post
  • Feminism Friday

Filmtheorie, Feminismus und Male Gaze – Ein kurzer Blick auf Laura Mulvey

  • 18. Juni 2021
  • by Oliver Wahl
  • No comments
Wer kennt sie nicht: die Grübelei darüber, ob die Auseinandersetzung mit bestimmten Inhalten im Studium überhaupt etwas bringt. Grade bei der Beschäftigung mit verschiedenen Medientheorien, die sich auf die unterschiedlichsten…
View Post
Share
View Post
  • Podcast

„The Podcast is the Message“ Vol.1 Mediengeschichts-prüfung

  • 17. Juni 2021
  • by Sara Ritter
  • No comments
Die erste Folge unseres neuen Podcasts „The Podcast is the Message“ ist online. Dort beantworten wir eure Fragen zur Mediengeschichtsprüfung, teilen unsere Erfahrungen mit euch und beruhigen eure Nerven: Wie…
View Post
Share
View Post
  • Film, Theater, Games & Co.
  • Kino & Film

Disney+ entfernt Filme mit rassistisch codierten Figuren aus Kinderprofilen

  • 28. Mai 2021
  • by Ivana Himmelreich
  • No comments
Mehrere Filmklassiker wie Peter Pan, Aristocats oder Dumbo sind schon seit einiger Zeit nur mit einem vorgeschalteten Warnhinweis auf Disney+ zu sehen. Nun sind sie ganz aus Kinderprofilen entfernt worden…
View Post
Share
Josephine Baker Beitragsbild
View Post
  • Feminism Friday

Zwischen Showbühne und Freiheitskampf – Die vielen Leben der Josephine Baker

  • 21. Mai 2021
  • by Sara Ritter
  • No comments
Eine junge Frau posiert auf einer Fotografie aus den 1920er Jahren. Sie trägt auffallenden, funkelnden Schmuck: Perlenketten um den Hals, große, herabhängende Ohrringe, Armbänder und Sandalen. Und sonst kaum etwas.…
View Post
Share
View Post
  • Politik & Gesellschaft

Enttäuschung, Leid, Wut – Menschenverachtung bleibt Gesetz

  • 20. Mai 2021
  • by Æther Flachmann
  • No comments
Es ist in großen Teilen für verfassungswidrig erklärt worden und diskriminiert eine gesamte Community seit Jahrzehnten: das Transsexuellengesetz (TSG), veraltet, seitdem es 1981 eingeführt worden ist. Gestern Abend haben Grüne…
View Post
Share
View Post
  • Fernsehen & Serien
  • Film, Theater, Games & Co.

Open up – ESC in Rotterdam

  • 19. Mai 2021
  • by Mariann Schneider
  • No comments
Den Monat Mai mag ich persönlich besonders gerne, und das liegt nicht nur an dem (meist) guten Wetter und den Feiertagen. Ein weiterer Grund ist nämlich der Eurovision Song Contest,…
View Post
Share

Beitrags-Navigation

Previous 1 … 5 6 7 8 9 … 16 Next
Medienwissenschaften.net
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Impressum
Die Webseite der Fachschaft Medienkulturwissenschaft der Universität zu Köln

Input your search keywords and press Enter.