Babylon – Pure Ekstase
Licht, Kamera, Action! Der Trip beginnt. Und was für einer es war! Der Name ist Programm: Babylon, die Stadt, die Gott selbst trotzen wollte, die in Prunk und Protz lebte…
Jessa Crispin: „[Modern] feminism is nothing more than personal gain disguised as political progress.“
Die US-amerikanische Feministin und Autorin Jessa Crispin kritisiert in ihrem viel diskutierten Manifest Why I’m Not A Feminist (2017) den zeitgenössischen Feminismus und seine banalen Forderungen. Crispins Vorwurf: Der Feminismus…
Avatar: The Way of Water – Erneut lässt Pandora staunen
Mit dem lang erwarteten Sequel zum erfolgreichsten Film aller Zeiten, beweist James Cameron einmal mehr den Skeptikern, dass in Sachen Action und visuellen Effekten kaum jemand an ihn herankommt und…
Dorothy Arzner – die erste Cutterin Hollywoods
Wer die Prüfung der Mediengeschichte des BM3 schon hinter sich hat, kann sich vielleicht noch an die Mappen zum frühen Tonfilm erinnern. Eine Mappe, die besonders von männlichen Namen geprägt…
Bones and All – Sucht und Liebe
Der neue Film von Luca Guadagnino behandelt die Liebe zweier junger Erwachsener am Rande der Gesellschaft – sowie ihre Sucht für Menschenfleisch. Ein für seine verstörende Thematik überraschend sanfter und…
Niederlande und Frankreich – ERASMUS Erfahrungsberichte
Wie jedes Jahr steht bald die Bewerbungsfrist für das Erasmus+ Stipendium an. Bis zum 16. Dezember habt ihr noch die Möglichkeit euch für ein Auslandssemester an einer Hochschule eurer Wahl…
Filmklassiker – Unsere liebsten Kinderfilme
Manchmal braucht es nicht mehr als ein Lied, einen Geruch oder ein winzig kleines Zitat und „wusch“ schon ist man wieder zurück in die Kindheit versetzt worden. Erinnerungen an das…
Wie wir das Patriarchat nicht abschaffen – Sandy Stone und die TERFs – damals und heute
Content note: transfeindliche Äußerungen Sandy Stone ist vor allem bekannt für ihren Text The Empire Strikes Back: A Posttranssexual Manifesto (1987). Der Titel ihres Textes bezieht sich direkt auf Janice Raymonds transfeindliche…
Chimamanda Ngozi Adichie – Warum wir alle Feminist*innen sein sollten
We teach girls to shrink themselvesTo make themselves smallerWe say to girls„You can have ambitionBut not too muchYou should aim to be successfulBut not too successfulOtherwise you will threaten the…
Toni Morrison – Wie Literatur die Welt verändern kann
2021 markiert das Jahr, in dem ich Toni Morrison kennenlernen durfte und realisierte, was ich all die Jahre an großartigen Geschichten und einer einzigartigen Weise, mit Sprache zu spielen, verpasst…