The Substance – Viel Wind um nichts
Coralie Fargeats neuster Film The Substance (2024) wird viel diskutiert. Nicht zuletzt auch der beliebten Besetzung durch Margaret Qualley und Demi Moore wegen kursieren Clips des Films auf Social Media und werden…
Vom Opfer zur Kämpferin – Gisèle Pélicot
Triggerwarnung: In diesem Artikel geht es um sexuelle Gewalt und Vergewaltigung an Frauen, falls dies ein sensibles Thema für dich ist, lies diesen Text am besten nicht allein. Falls du…
Neues vom Film Festival Cologne 2024
Unser Autor Marius ist dieses Jahr für die Medienredaktion auf dem Film Festival Cologne unterwegs. Hier erfahrt ihr, was er dabei erlebt und welche Filme er euch weiterempfehlen kann! Tag…
Paula Modersohn-Becker – ein revolutionärer Selbstakt
Die deutsche Künstlerin Paula Modersohn-Becker wurde 1876 geboren und ist als eine der bedeutendsten Vertreter:innen des frühen Expressionismus bekannt. Sie war nicht nur langjährige Freundin von Rainer Maria Rilke und…
Deadpool & Wolverine – Wenn das bloße Minimum ausreicht
Deadpool ist zurück und ist nicht nur zu Disney gewechselt, sondern hat auch prompt Hugh Jackman als Wolverine zurückgebracht. Mit dem Kauf von 20th Century Fox hat Disney viele der…
Margarete Stokowski – moderner Feminismus für Einsteiger*innen
Bereits in ihrem Studium, mit den Schwerpunkten Philosophie und Sozialwissenschaften, legte die gebürtige Polin die ersten Grundsteine für ihre kommende Karriere. Während ihrer Studienzeit begann sie in der Unizeitung Artikel…
Filmklassiker – Die Besten des Queer Cinema
Pünktlich zum Pride Month Juni feiern die Autor*innen der Medienredaktion in dieser Ausgabe unserer Filmklassiker-Reihe das queere Kino. Mit Bound (1996), The Way He Looks (2014) und All of Us…
Challengers: Ein homoerotisches Tennisspiel
Ist da ein Rave im Kinosaal 6? Nein, es ist nur Challengers, der neue Film von Luca Guadagnino (Call Me By Your Name, 2017). Denen, die Tennis spielen, ist vielleicht…
Shulamith Firestone: Ein Nein zur monogamen Kernfamilie
Shulamith Firestone ist eine radikale Feministin mit visionären Ideen, die den Radikalfeminismus in den USA mitbegründete. Firestone gilt als eine der einflussreichsten Feministinnen der 1970er Jahre. Ihr bekanntestes Werk ist…
„Clean Girl“ „That Girl“ „It Girl“ … Who’s that Girl? – Selbst(er)findung auf Social Media
Rund um die YouTuberin Kayla Shyx ist in den letzten Wochen eine Kontroverse entstanden, zumindest im World Wide Web, im echten Leben nicht so wirklich. Es geht um ihr mittlerweile…