Medienwissenschaften.net
  • Medienredaktion
  • Studium
    • Erstsemester
    • Meet the MeKuWis
    • Studienorganisation
      • Informationen zu CORONA
      • How to: Online studieren
      • Studiengänge
      • FAQ Bachelorarbeit
      • Orientierung, Bibliotheken und Anlaufstellen
  • Fachschaft
    • Vorstand
    • Vertrauenspersonen
    • Teams
    • Veranstaltungen
medienwissenschaften.net
Facebook
Instagram
medienwissenschaften.net
  • Medienredaktion
  • Studium
    • Erstsemester
    • Meet the MeKuWis
    • Studienorganisation
      • Informationen zu CORONA
      • How to: Online studieren
      • Studiengänge
      • FAQ Bachelorarbeit
      • Orientierung, Bibliotheken und Anlaufstellen
  • Fachschaft
    • Vorstand
    • Vertrauenspersonen
    • Teams
    • Veranstaltungen
View Post
  • Erfahrungsberichte
  • Kolumne
  • Kulturtipp
  • Tagung

Erzählen in den Medien: Es war sehr gut.

  • 7. März 2018
  • by Alina Valjent
  • No comments
Hätten wir den Deutschlandfunk nicht mit der Kunsthochschule verwechselt, hätten wir den ersten Redner nicht verpasst. Aber hätten wir den ersten Redner nicht verpasst, wären wir vielleicht gar nicht wiedergekommen.…
View Post
Share
View Post
  • Erfahrungsberichte
  • Uni-Leben

Das Mysterium der mündlichen Prüfung in Mediengeschichte- Zwischen Dionysos und Andy Warhol

  • 6. Februar 2018
  • by Mona Rademacher
  • No comments
VORBEREITUNGEN Einige Aussagen der Dozenten im ersten Semester wie „Fangt doch einfach schon mal an zu lesen“, überhörten die meisten Studierenden. Somit war zu erwarten, dass zu Beginn des Sommersemesters…
View Post
Share
View Post
  • Serien

Dunkel, dunkler,  D A R K. 

  • 6. Februar 2018
  • by Florian Forbriger
  • No comments
  Lange haben wir uns beschwert, gequengelt und uns gewundert, warum es niemand in Deutschland hinbekommt, ordentliches Storytelling im Serienformat auf die Bildschirme zu zaubern. Doch jetzt gibt es Dark.…
View Post
Share
View Post
  • Kolumne
  • Tagung
  • Uni-Leben

Weniger als bebilderte Musik. Tagungslyrik.

  • 28. Dezember 2017
  • by Alina Valjent
  • No comments
  Vorne steht eine und spricht. So schräg nach unten schauend, so als versuche sie, zwischen dem Glas und dem Skript vorbei auf die Füße der ersten Reihe zu blicken…
View Post
Share
View Post
  • Kulturtipp
  • Performance
  • Tanz

Die Grenzen von Tanz und Performanz

  • 10. Dezember 2017
  • by Alina Valjent
  • No comments
Das Borderlands Festival hat mich am 8. und 9. Dezember für zwei Abende in die TanzFaktur in Deutz gelockt. Die TanzFaktur ist ein Begegnungsort für Tanz, bietet Kurse und ist…
View Post
Share
View Post
  • Ausstellung
  • Erfahrungsberichte
  • Kolumne

„I tried so hard“… 

  • 5. Dezember 2017
  • by Alina Valjent
  • No comments
singen Linkin Park in ihrer erfolgreichsten Single von 2001. Und so fühle ich beim Verlassen der Vernissage von „Hard Return“ in der Temporary Gallery am Mauritiuswall. Die Ausstellung des belgischen…
View Post
Share
View Post
  • Kolumne
  • Queerkopf

Das elendige Ideal der Männlichkeit

  • 28. November 2017
  • by Florian Forbriger
  • No comments
„Ich bin ja so froh, dass du nicht so schwul bist – also, verstehe mich nicht falsch, nicht so tuntig“ Und ich könnte kotzen. Es ist ein Satz, den ich…
View Post
Share
View Post
  • 1-Film-2-Meinungen

Kritik zu „Silence“ (USA, MEX, Taiwan 2016)

  • 20. März 2017
  • by Peter Scheinpflug
  • No comments
Katharina Görgen und Peter Scheinpflug teilten sich für geraume Zeit ein gemeinsames Büro und lieben Filme über alles – nur nicht dieselben Filme. Dafür streiten sie sehr gerne. Und daher…
View Post
Share
View Post
  • 1-Film-2-Meinungen

Kritik zu „Peggy Guggenheim: Art Addict“ (US/UK/I 2015)

  • 17. März 2017
  • by Peter Scheinpflug
  • No comments
Katharina Görgen und Peter Scheinpflug teilten sich für geraume Zeit ein gemeinsames Büro und lieben Filme über alles – nur nicht dieselben Filme. Dafür streiten sie sehr gerne. Und daher…
View Post
Share
View Post
  • 1-Film-2-Meinungen

Kritik zu „Logan“ (US 2017)

  • 8. März 2017
  • by Peter Scheinpflug
  • No comments
Katharina Görgen und Peter Scheinpflug teilten sich für geraume Zeit ein gemeinsames Büro und lieben Filme über alles – nur nicht dieselben Filme. Dafür streiten sie sehr gerne. Und daher…
View Post
Share

Beitrags-Navigation

Previous 1 2 3 4 5 … 9 Next
Medienwissenschaften.net
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
Die Webseite der Fachschaft Medienkulturwissenschaft der Universität zu Köln

Input your search keywords and press Enter.